Buchstabe P
Ursachen, Symptome, Therapien zu Krankheiten von Panaritium bis Pyelonephritis
Wie kommt es zu einem Schlaganfall? Welche Ursachen hat Asthma? Hier finden Sie zuverlässige und leicht verständliche Informationen zu vielen Hundert Krankheiten und Symptomen: Erfahren Sie mehr über Auslöser und Risikofaktoren sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Dazu erhalten Sie Tipps zur Vorbeugung. Die Texte können den Arztbesuch nicht ersetzen, aber bei der Vorbereitung helfen.
P
- Panaritium
- Panikattacken
- Pankreaskarzinom
- Pankreatitis, akute
- Pankreatitis, chronische
- Parkinson Krankheit
- Parodontitis
- Paronychie
- Paroxysmales Fingerhämatom
- Paruresis
- Pemphigoid, bullöses
- Pemphigus-Krankheiten
- Peniskrebs
- Perikarditis
- Periorale Dermatitis (Mundrose)
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
- Perniziöse Anämie
- Persönlichkeitsstörung vom Borderline Typ
- Pertussis
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Pharynxkarzinom
- Phenylketonurie (PKU)
- Phlebitis (Venenentzündung)
- Phobien (phobische Störung)
- Pilzerkrankungen
- Pityriasis versicolor
- Pityriasis rosea
- Plasmozytom
- Plattfuß
- Pleuritis
- Plötzlicher Herztod
- Pneumonie
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Pollenallergie
- Polymorphe Lichtdermatose, PLD
- Polymyalgia rheumatica -> Chronischer Schulterschmerz
- Polyneuropathie
- Polypen im Darm
- Polypen in der Nase
- Polyposis nasi
- Polytrauma
- Polyzystische Nierenerkrankung
- Pontiac-Fieber -> Legionellose
- Portweinfleck
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Potenzstörung
- Presbyopie
- Prostatavergrößerung, gutartige
- Prostataentzündung
- Prostatakrebs
- Pseudogicht
- Pseudokrupp
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Pulmonale Hypertonie
- Pyelonephritis