Kosmetik & Pflege Kosmetik & Pflege Wie gefährlich ist Aluminium in Deos? Aluminiumsalze stecken als schweißlinderndes Mittel in Antitranspirantien. Sie stehen im Verdacht, unter anderem das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Was davon wahr ist und in welchen Lebensmitteln das Metall enthalten ist Hautreinigungsmittel für jeden Typ Syndet, Mousse, Mizellenlotion, Fluid, Enzympeeling – es gibt zahlreiche Produkte, die unsere Haut reinigen sollen. Wann sich welches empfiehlt Hilft Gesichtsgymnastik gegen Falten? Ob Massagen und Gymnastik die Haut im Gesicht und am Hals tatsächlich straffen, beurteilen Hautärzte unterschiedlich. Probieren Sie unsere Übungen trotzdem einfach mal aus 9 Sonnencreme-Mythen aufgeklärt Sonnencreme zu verwenden gilt als wichtige Maßnahme, um Hautkrebs vorzubeugen. Doch stimmt das überhaupt? Neun überraschende Fakten über Sonnencreme Flash-Tattoos: Tipps zur Anwendung Ob gold oder bunt: Längst sind Tattoos zum Aufkleben auf die Haut keine Kindersache mehr, sondern ein Modetrend. Ein Hautarzt erklärt, was man beachten sollte Körperbehaarung: Wichtig oder unnötig? Unter den Achseln oder auf den Beinen: Überall sprießen Haare. Sehr viele Menschen entfernen sie – der Mode wegen. Aber gehen damit wichtige Funktionen verloren? Tattoos: Tipps zu Nachsorge und Pflege Endlich die ersehnte Tätowierung! Aber Vorsicht: Wer das frische Tattoo nicht sorgfältig pflegt, kann Probleme bekommen. Die Wunde kann sich zum Beispiel infizieren Selbstbräuner statt Solarium? Hautärzte halten Selbstbräuner für weniger schädlich als ausgiebige Sonnenbäder. Bei der Anwendung können Sie einiges falsch machen. Mit unseren Tipps gehen Sie auf Nummer sicher Sind Bärte Bakterienschleudern? Bärte sind hip. Doch US-amerikanische Forscher wiesen darin zahlreiche Keime nach. Kein Grund für eine generalisierte Verunglimpfung, findet unser Experte Haarausfall: Was Männern hilft Wenn die Geheimratsecken auftauchen, lassen sich Männer auf allerlei zweifelhafte Mittelchen ein. Nachweislich wirksam sind aber nur drei Methoden Erste Hilfe bei Sonnenbrand Kühlen, Cremen, Trinken. Wie Sie Ihre Haut nach einem Sonnenbrand am besten versorgen. Außerdem: Warum ist es eigentlich so schädlich, wenn man sich verbrennt? Ohrringe: Hübsch, aber nicht immer verträglich Wer sich Ohrlöcher stechen lässt, kann auf ungeahnte Probleme stoßen. Wie Sie Entzündungen und Allergien vermeiden Wie Sie Ohrenschmalz richtig entfernen Viele Menschen meinen, sie müssten ihre Ohren regelmäßig reinigen. Doch eigentlich regelt der Körper das von selbst Henna: Schädlich oder unbedenklich? Mit dem Naturfarbstoff lassen sich Haare dauerhaft färben und Henna-Tattoos auf der Haut zeichnen. Ist die Substanz so harmlos, wie sie klingt? Was bringen Wimpernseren? Lange, dichte Wimpern gelten als jugendlich und betörend. Ein Wimpernserum soll da nachhelfen. Hautarzt Dr. Klaus Hoffmann sagt, was dran ist Pflegetipps für trockene Haut Braucht trockene Haut Fett oder Feuchtigkeit? Zwei Kosmetik-Expertinnen erklären, welcher Typ welche Pflege benötigt Lockiges Haar richtig pflegen Warum Naturlocken an der Luft trocknen sollten und zu häufiges Haarewaschen schadet Erfrischungs-Tipps gegen die Hitze Den Sommer liebt jeder. Zu große Hitze kann aber auch zur Belastung werden. Wie Sie einen kühlen Kopf bewahren Schönes Haar für immer Glänzen soll das Haar, dicht und seidig sein. Und das am liebsten jeden Tag. Mit diesen Tipps gelingt das auch Ihnen. Enthaarung: Schöne glatte Haut Ob Achseln, Beine oder Intimbereich: die besten Enthaarungs-Methoden für jede Hautzone. Experten geben zudem Tipps, was gereizte Haut lindert Die richtige Pflege für Piercings Ob in Ohr und Zunge, an der Lippe und Nase oder am Bauchnabel: Piercings sind Trend. Was Sie beachten sollten, um Entzündungen zu vermeiden. Plus: Tipps zur Wahl des Piercing-Studios Die kleine Schminkschule So kommt Ihre natürliche Schönheit noch besser zur Geltung Test: Ermitteln Sie Ihren Hauttyp Glanzlos und stumpf? Erweiterte Äderchen? Mitesser, Unreinheiten? Oder samtig weich? Wie ist Ihre Haut beschaffen? Verliere ich zu viele Haare? Glänzende, dichte Haare strahlen Schönheit und Gesundheit aus. Umso schlimmer ist es, wenn die Pracht plötzlich ausfällt. Welche Anzeichen dafür sprechen